Chronik

1972

Gründung des Salzburger A-Cappella Chores aus Mitgliedern des Michaels-Chores und des Kammerchores der Festspiele

1973

Johannes-Passion von Heinrich Schütz als erste größere Aufführung mit Solisten

1974/75    

Musikalische Gestaltung diverser Veranstaltungen in St. Vitalis, Maria Plain, St. Blasius und in der Salzburger Residenz

1976

Dr. Heinz Nagl übernimmt allein die Chorleitung.

1979

Erstes Frühlingskonzert im Marmorsaal, Schloß Mirabell. Der A-Cappella Chor wird als Verein angemeldet.

1980

Besuch eines Kinderchores aus Japan.

1981

Erste Rundfunkaufnahme

1982

Herbstkonzert in der Aula der alten Salzburger Universität im Rahmen der Salzburger Kulturtage.

1983

Zweite Rundfunkaufnahme

1985

Besuch des Monteverdi-Chores aus Debrecen/Ungarn.

1986

Teilnahme am „Internationalen Chorwettbewerb Bela Bartok“ in Debrecen

1987

Besuch des Chores „Scola Gedanensis“ aus Polen

1988

Besuch des Jugend-Kammerchores aus Ingolstadt

1989

Teilnahme am „Internationalen Chortreffen Alpe Adria“ in Pordenone. Besuch des „Chorus Polyphonico“ aus Pordenone/Italien.

1990

Auslandsreise nach Ingolstadt

1991

Reise nach Reims „Österreichische Weihnacht“

1992

Festkonzert 20 Jahre A-Cappella Chor im Orchesterhaus des Mozarteums

1995

Reise nach Zwickau zum „Internationalen Chorwettbewerb Robert Schumann“

1997

Festkonzert 25 Jahre A-Cappella Chor in der Aula. Konzert mit dem Mädchenchor "Raniza" aus Minsk, Weissrussland

1999

Musikalische Mitgestaltung einer Fürstenhochzeit in St. Wolfgang. Besuch des Gakuyu-Chores aus Japan und gemeinsame Tournee nach Madrid.

2000

Reise nach Japan und gemeinsames Konzert mit dem Gakuyu-Chor

2001

Erneuter Besuch des Gakuyu-Chores und gemeinsames Konzert in Salzburg

2002

Jubiläumskonzert 30 Jahre A-Cappella Chor in St. Virgil, Auslandsreise nach Budweis und Prag

2003

Salzburger Chorfest: Mitwirkung an der Uraufführung von „Logos“ von Wolfram Wagner

2004

Teilnahme an 7. Internationalen Chorfestival Hochpustertal in Südtirol

2005

Aufführung des Requiems von W. A. Mozart mit dem Amadeus Chor aus Ostermiething

2006

Teilnahme am 4. Internationalen Chorfestival in Weimar

2009

Reise nach St. Michael/Lungau zum Internationalen Chorfestival "Feuer & Stimme"

2009

Heinz Nagl übergibt die Chorleitung an Thorsten Kamps

2010

Juni: „Schumann – zum 200.Geburtstag“, Pfarrkirche Herrnau
Dez.: „Konzert im Advent“ (Bach, Händel, Verdi, Berlin u.a.), Pfarrkirche Gneis

2011

Mai: „Viva la musica“ , Pfarrkirche Herrnau. Ltg.: Thorsten Kamps
Dez:„Hymn to St. Cecilia“, Stadtpfarrkirche Mülln. Ltg.: Thorsten Kamps

2012

„Best of Salzburger A-Cappella Chor“ im Odeion (40-Jahr Jubiläumskonzert). Ltg.: Thorsten Kamps
Okt: „Meet Mozart“, Teilnahme am Chorwettbewerb, Mozarteum
Ausflug: Oberösterreich

2013

Mai: Chorausflug Slowenien
Juni: „Frühjahrskonzert“ (Rinderwahn, Die launige Forelle). Ltg.: Thorsten Kamps

2014

März: Konzert „Glückliche Reise“. Ltg.: Thorsten Kamps
November: Teilnahme am Wertungssingen des Chorverbandes Salzburg
Dezember: „Magnificat“ (Werke von Bach bis Rammstein) in der Christuskirche. Ltg.: Thorsten Kamps

2015

März: Gemeinschaftskonzert mit „King’s Voices“ in der Pfarrkirche St. Andrä. Ltg.: Thorsten Kamps
Juni: Teilnahme am „Sunnwendsinga“ in Leogang. Ltg.: Thorsten Kamps
Herbstkonzert im Odeion „autumn leaves“. Ltg.: Thorsten Kamps

2016

Juni: „I will praise thee, o Lord“, Christuskirche. Ltg: Thorsten Kamps
Juni: Chorausflug Wien

2017

Juni: Ausflug Vorarlberg
Nov: „cantate domino“ vielstimmige Einstimmung auf den Advent. Ltg.: Ralf Halk

2018

Juni: Chorausflug auf dem Rad nach Großgmain
Dez: Adventkonzert Thundorf Ltg: Ralf Halk

2019

Juni: „Romanzen und Balladen“, Saal der Dommusik. Ltg.: Daniel Dombo
Juni (Pfingstmontag): Uraufführung Stimmradlmesse, Kapuzinerkirche. Ltg.: Daniel Dombo
Dez.: “Ehre sei Gott in der Höhe” Adventkonzert, Kapuzinerkirche Ltg: Daniel Dombo

2020/21

COVID-19

2022

April: „Consolatio“, Benefizaufnahme für Menschen in der Ukraine
Juli: 50 Jahre A Cappella Chor, Pfarrkirche Herrnau
Jubiläumsausflug nach Verona

2023

Mai: „Love Storys“, Haus der Musik, Anif. Ltg.: Daniel Dombo
Juni: Ausflug Burghausen

2024

Juni: Chorreise nach Budapest: Messgestaltung im Dom zu St. Stephan Ltg: Daniel Dombo
Juni: “Im Freien zu singen” Haus der Kultur, Anif, Ltg: Daniel Dombo

2025

Februar: “In Paradisum” Kirche St. Paul, Ltg: Chanhwi Kim
Juni: Masterprüfung Chanhwi Kim mit Aufführung der D-Dur Messe v. Antonín Dvořák

Aktuelles

Dienstag, 2. September 2025: Saisons-Probenbeginn

Der Salzburger A-Cappella Chor startet in die neue Saison. Am Dienstag, den 2. September 2025, beginnt der Chor mit seinem künstlerischen Leiter Chanhwi Kim, das Programm für die nächsten Auftritte zu erarbeiten. Dazu gehört vor allem das

Gratulation zur bestandenen Prüfung

Erfolgreiches Prüfungskonzert für Chorleiter Changhwi Kim: Am Freitag, 13. Juni 2025, brachte der Salzburger A-Cappella-Chor unter der Leitung von Changhwi Kim die Messe D-Dur (Lužanská mše) op. 86 von Antonín Dvořák zur Aufführung. Dies