Chorleitung

Chanhwi Kim (김 찬휘) wurde 1992 in Masan, Südkorea, geboren und leitet seit Oktober 2024 den Salzburger A-Cappella Chor.

Chorleiter Chanwi KimSeine musikalische Ausbildung begann er mit dem Studium des Violoncellos und schloss 2017 sein Bachelor-Studium an der Universität Mozarteum Salzburg ab. 2019 erlangte er das 1. Diplom im Fach Dirigieren an derselben Universität unter der Anleitung von Prof. Karl Kamper. Derzeit setzt er sein Masterstudium in Chorleitung bei Prof. Jörn Hinnerk Andresen fort.

Als Dirigent sammelte er wertvolle Erfahrungen, unter anderem als Einstudierungsleiter für den Opernchor des Theaters am Gärtnerplatz (München) mit Werken wie Mass von Leonard Bernstein und Carmen von Georges Bizet. Darüber hinaus arbeitete er mit dem Opernchor des Theaters Klagenfurt, wo er an der Einstudierung von Bachs Johannespassion beteiligt war.

Neben seiner Tätigkeit als Dirigent ist er regelmäßig als Sänger und Chormitglied auf verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich zu erleben. Diese vielfältigen Erfahrungen haben ihm ermöglicht, ein breites Repertoire und tiefgehendes Wissen in der Opern-, Chor- und Konzertmusik zu entwickeln.

 

Aktuelles

Dienstag, 2. September 2025: Saisons-Probenbeginn

Der Salzburger A-Cappella Chor startet in die neue Saison. Am Dienstag, den 2. September 2025, beginnt der Chor mit seinem künstlerischen Leiter Chanhwi Kim, das Programm für die nächsten Auftritte zu erarbeiten. Dazu gehört vor allem das

Gratulation zur bestandenen Prüfung

Erfolgreiches Prüfungskonzert für Chorleiter Changhwi Kim: Am Freitag, 13. Juni 2025, brachte der Salzburger A-Cappella-Chor unter der Leitung von Changhwi Kim die Messe D-Dur (Lužanská mše) op. 86 von Antonín Dvořák zur Aufführung. Dies